Elektrogroßgeräte
Filter
Lagerware - Lieferzeit 1 - 2 Tage
Lagerware - Lieferzeit 1 - 2 Tage
Lagerware - Lieferzeit 1 - 2 Tage
Lagerware - Lieferzeit 1 - 2 Tage
Lagerware - Lieferzeit 1 - 2 Tage
Lagerware - Lieferzeit 1 - 2 Tage
Lagerware - Lieferzeit 1 - 2 Tage
Lagerware - Lieferzeit 1 - 2 Tage
Lagerware - Lieferzeit 1 - 2 Tage
Lagerware - Lieferzeit 1 - 2 Tage
Lagerware - Lieferzeit 1 - 2 Tage
Elektrogroßgeräte
Elektrogroßgeräte - die heimlichen Helden in Küche und Haushalt
Morgens wird die Milch aus dem Kühlschrank geholt, im Backofen duften frische Croissants. Nach dem Frühstück wandern Teller und Tassen in die Spülmaschine, die Wäsche wird in die Waschmaschine gesteckt, später im Trockner knitterfrei getrocknet. Was wäre ein moderner Haushalt ohne Elektrogroßgeräte? Elektrogroßgeräte sind selbstverständlich geworden. Küche ohne Geschirrspüler? So einen Haushalt gibt es fast nicht mehr ...Energieeffizient, schnell, leise -

Hersteller werben mit dem flüsterleisen Kühlschrank, den man in der Küche nicht hört. Geräte wie Waschmaschine und Geschirrspülmaschine haben einen Nachtmodus. Das ist wichtig, wenn die Elektrogroßgeräte in kleinen Stadtwohnungen im Bad oder in der Küche stehen, nicht mehr im Keller. Die Nachbarn sollen sich vom Haushalt nicht gestört fühlen - Waschmaschine und Spülmaschine können so auch mal spät am Abend oder morgens in der Früh laufen.
Auf die Effizienzklasse achten -

Ähnlich sieht es bei der Waschmaschine aus: Auch hier können moderne Geräte die Wassermenge und die Waschdauer bereits auf die enthaltene Wäschemenge abstimmen. Sie müssen bei diesen modernen Geräten gar nicht mehr darauf achten, dass Sie die Maschine für effiziente Nutzung maximal befüllen. Befindet sich weniger Wäsche in der Trommel, wird die Wassermenge einfach entsprechend reduziert.
Elektrogroßgeräte sind intelligent geworden -

Lange Lebensdauer - wann Elektrogroßgeräte austauschen? -

Alte Geräte in der Küche sind Stromfresser. Daher raten Experten zunehmend dazu, die Geräte im Haushalt schon früher auszutauschen. Sowie sich neue Geräte innerhalb von zwei bis fünf Jahren amortisieren, weil sie so viel effizienter sind, lohnt der Austausch. Wenn in der Küche ein moderner Kühlschrank steht, spricht allerdings nichts dagegen, den alten Kühlschrank noch im Keller für besondere Anlässe aufzuheben - die nächste Familienfeier wird den Haushalt schon entsprechend entlasten. Wer seine Küche mit neuen Geräten bestückt, sollte für eine fachgerechte Entsorgung der alten Geräte durch den Händler sorgen.