Schon in den frühen Morgenstunden ein traumhaft schön eingerichtetes Bad zu betreten und das wohlige Prickeln des Wassers auf der Haut in der
Dusche zu genießen - schöner kann ein Tag kaum beginnen. Eine Dusche oder eine Duschkabine, die mit Blick auf Design und Funktionalität viel Komfort zu bieten hat, ist wahrlich eine echte Bereicherung für jedes Bad-Interieur.
Eine Komplettdusche in stilvollem Design -

Bei der Auswahl der passenden Dusche bzw. Komplettdusche steht in erster Linie sicherlich der optische Aspekt im Fokus. Denn die neue Komplettdusche sollte sich möglichst perfekt in die übrige Badräumlichkeit einfügen und zu einem attraktiven Gesamtbild beitragen. Die Art und Weise, wie ein Badezimmer geschnitten ist, spielt bei der Auswahl der Dusche eine sehr entscheidende Rolle. Ganz gleich, ob Eck- oder Rund-Duschkabine, Duschrinne, Duschwanne oder edle Walk-in-Komplettdusche - eine gute Planung vorausgesetzt stehen vielfältige Möglichkeiten offen.
Barrierefreies Duschen gewinnt immer mehr an Bedeutung -

Die bodenebene Duschfläche ist das, was die Duschrinne mit inkludierter
Duschwanne in erster Linie auszeichnet. Sie punktet überdies durch ihre schlichte Konzeptionierung sowie durch die gut durchdachte Ableitung des Wassers. Diese Beschaffenheit bringt zahlreiche Designmöglichkeiten auf den Plan. So kann die Duschrinne nach Belieben beleuchtet oder mit schickem Edelstahl-Steg versehen werden. Oder die Dusche wird, ganz nach Geschmack, individuell befliest. Mal mit ebener Fläche oder mit implementierter Duschwanne - beide Varianten bieten ihre Vorzüge.
Hinweis: Glatte Duschbereiche sind zwar im Allgemeinen sehr leicht zu reinigen. Allerdings stellen glatte Untergründe in der Dusche häufig auch ein gewisses Unfallrisiko dar. Um diesbezüglich insbesondere Senioren und Kinder in der Dusche bzw. Duschkabine zu schützen, empfiehlt sich die Installation einer
Duschrinne - egal, ob mit oder ohne Duschwanne - mit rutschhemmenden Beschichtungen. Bei Bedarf sind rutschhemmende Duschtassen oder entsprechende Fliesen in der Duschkabine ohne Weiteres nachrüstbar.
Wie sollte eine "sichere" Dusche gestaltet sein? -

Wenn es um die Planung einer neuen Dusche geht, stellt sich oft die Frage, ob eine Komplettdusche, eine Duschwanne, eine Duschrinne oder eine klassische
Duschkabine die beste Lösung ist. Die Duschrinne liegt im Vergleich zu einer althergebrachten Dusche klar im Trend. Dabei kann der Duschboden sowohl aus individuellen Fliesen bestehen, als auch mit einer tiefer liegenden Duschwanne bestückt sein. Nichtsdestotrotz ist bei beiden Varianten Barrierefreiheit garantiert, da sich die entsprechende Duschkabine, je nach Größe, durchaus auch mit einem Rollstuhl befahren lässt. Üblicherweise werden die Abflusssysteme in einer solchen Duschkabine zusammen mit den Duschelementen im Boden versenkt, wobei der Abfluss sowohl waagerecht, als auch senkrecht abgeführt werden kann.
Luxus pur - die Komplettdusche -

Das spezielle Design einer Komplettdusche bzw. einer Duschrinne wirkt sich positiv auf die Optik der gesamten Badräumlichkeit aus. Sie wirkt größer und damit einladender. Dabei ist es unerheblich, ob in der Komplettdusche eine Duschwanne vorhanden ist oder ob ein ebenerdiges Duschelement eingebaut ist. Passend dazu ist in jedem Fall entweder eine Duschwand oder eine Duschkabine empfehlenswert. Die Duschwand bzw. die -kabine kann aus Glas bestehen oder befliesbar sein. Befliesbare Komplettduschen mit bodengleichen Duschelementen werten die Optik eines Badezimmers ebenfalls nachhaltig auf und machen das morgendliche Duschritual zu einem wohltuenden Erlebnis.
Ob moderne Dusche oder edle Komplettdusche, ob ebenerdige Duschrinne oder Duschwanne - es gibt unendlich viele Möglichkeiten bei der Auswahl der passenden Dusche. Eine professionelle Beratung ist der erste Schritt zum Badezimmer, in dem Duschen zum Erlebnis wird.