Stichsägen
Filter
{{group.name}}
{{#if group.selectedCount}}
{{group.selectedCount}}
{{/if}}
{{{$facetElement}}}
{{$dec element.totalHits }}
{{{$facetElement}}}
{{$dec element.totalHits }}
Zurücksetzen
{{group.name}}
{{#if group.selectedCount}}
{{group.selectedCount}}
{{/if}}
Zurücksetzen
Seite
von
{{page}}
{{page}}
Seite
{{page}}
von
{{page}}
{{#if masterValues.EnergyLabelButtonTemplate}}
{{{masterValues.EnergyLabelButtonTemplate}}}
{{/if}}
{{#if masterValues.ManufacturerImage }}
{{/if }}
{{$ masterValues.Price }}
{{{masterValues.DeliveryTimeTemplate}}}
Seite
von
{{page}}
{{page}}
Seite
{{page}}
von
{{page}}
Stichsägen
Die Stichsäge - günstige Allrounder für exakte Sägearbeiten
Die Stichsäge ist ein wahrer Allrounder für feine Sägearbeiten, bei denen es auf den Millimeter ankommt. Worauf ist beim Stichsäge-Kauf zu achten?Feinschnitte im 90-Grad-Winkel, Holz oder Metallsägearbeiten mit nur einem Gerät und eine einfache Handhabung. Das Elektrowerkzeug, welches in keinem Hobbykeller fehlen darf.
Eine Stichsäge bietet Heimwerkern und Profis viele Möglichkeiten: Von Bastelarbeiten mit feinen Brettern bis zum effektiven Sägen unter Hochleistung sind die Anwendungsgebiete der besonderen Säge facettenreich.
Stichsäge - Das vielseitige Elektrowerkzeug -

Vorteile der Marken-Stichsägen im Online-Shop -
Stichsägen zeichnen sich durch Flexibilität aus. Anfänger profitieren von kurzen Lernkurven und einer einfachen Anwendung bei Feinarbeiten in der Hobbywerkstatt. Profis nutzen die Säge als Unterstützung für regelmäßige und facettenreiche Aufgaben in Werkstätten oder auf dem Bau.Je nach Sägeblatt ist eine Stichsäge für die Bearbeitung von Styropor, Gipskarton, Plastik, Holz und Metall geeignet.
Bei vielen Marken Stichsägen im Shop kann das Sägeblatt für Gehrungsschnitte bis zu 90 Grad abgewinkelt werden. Die Sägeblätter ermöglichen dabei auch das Anfertigen von Bögen und Rundungen.
Worauf kommt es beim Kauf einer Stichsäge an? -

Leistung -
Indikatoren für die Leistung und die möglichen Arbeiten mit der Stichsäge sind Hubzahl, Aufnahme und Abgabeleistung in Watt sowie die Schnitttiefe der Säge bei entsprechenden Materialien.Sollte ein großer Bedarf an Metallarbeiten oder hohen Stückzahlen bestehen, ist ein leistungsstarkes Gerät zu bevorzugen. Bei feinen Arbeiten fällt die Wahl auf ein Elektrowerkzeug, welches ruhig läuft und exakte Schnitte liefert.
Auch die Lautstärke der Stichsäge sollte an das Arbeitsumfeld angepasst sein.
Sägeblätter und Werkstoff -

Ein werkzeugloser Sägeblattwechsel ist bei der Handhabung von Vorteil.
Schnittarten -
Praktische Modifikationen einer guten Säge sind der Pendelhub für eine Steigerung der Sägeleistung und die Einstellung des Sägewinkels für 90-Grad-Gehrungsschnitte. Auch eine möglichst stufenlose Anpassung der Sägeleistung eignet sich sehr, wenn das Elektrowerkzeug für verschiedene Materialien und Materialstärken eingesetzt werden soll.Absaugvorrichtung, Beleuchtung und Transportkoffer -
Sinnvolle Zusatzeigenschaften einer Stichsäge sind die Saugvorrichtung für die Entfernung von Sägespänen durch die Kopplung eines Industriesaugers und die Beleuchtung des Sägebereichs. Transportkoffer für die Säge bieten Vorteile, sollten aber nicht als kaufentscheidendes Merkmal über die Leistung und Funktionen gestellt werden.Stichsägen vom Bosch, Metabo, AEG und Co. - das anpassungsfähige Elektrowerkzeug für Sägearbeiten -

Vor dem Kauf einer Stichsäge sollten sich Einsteiger eine Liste mit gewünschten Merkmalen und Aufgaben anfertigen. Bei einfachen Arbeiten mit dünnen Materialien kann etwas gespart werden. Säge-Modelle der mittleren und oberen Preisklasse mit hohen Leistungen und haargenauem, vibrationsfreiem Lauf eignen sich für exakte Schnitte ohne nachfeilen oder für extreme Anforderungen.