Macht das Badezimmer zu einer Wellness-Oase: die Badewanne
Warmes Wasser trägt Ihren Körper, schwerelos schweben Sie. Ein angenehmer Duft liegt in der warmen Luft, und Sie fühlen sich rundum wohl. Wo? Natürlich in Ihrer Badewanne! Was wäre ein Badezimmer ohne die passende Wanne? Wir haben für Sie die schönsten Badewannen verschiedener Hersteller im Sortiment. Ob Eckbadewanne oder freistehende Badewanne - hier ist für jedes Badezimmer die passende Badewanne dabei.Ab in die Ecke und schämen? -

Freistehende Badewanne als Blickfang -

Schmales Badezimmer: Rechteckbadewanne -

Für besonders kleine Badezimmer: die Raumsparbadewanne -

Tolles Raumkonzept, mit der Badewanne zur Wohlfühl-Oase ausgebaut -

Erfahren Sie mehr über unserer Badewannenhersteller!
Axor Badewannen: -

Axor freistehende Wannen
Duravit Badewannen: -

Duravit Eckwannen
Duravit freistehende Wannen
Duravit Ovalwannen
Duravit Raumsparwannen
Duravit Rechteckwannen
Duravit Rundwannen
Duravit Sechseckwannen
Duravit Türwannen
Duravit Vorwandwannen
Grohe Badewannen: -

Grohe freistehende Badewannen
Grohe Rechteckwannen
Grohe Vorwandwannen
Hoesch Badewannen: -

Hoesch Achteckwannen
Hoesch Eckwannen
Hoesch Freistehende Wannen
Hoesch Ovalwannen
Hoesch Raumsparwannen
Hoesch Rechteckwannen
Hoesch Rundwannen
Hoesch Sechseckwannen
Hoesch Vorwandwannen
Geberit Badewannen: -

Geberit Eckwannen
Geberit Rechteckwannen
Ottofond Badewannen: -

Ottofond Achteckwannen
Ottofond Eckwannen
Ottofond freistehende Wannen
Ottofond Raumsparwannen
Ottofond Rechteckwannen
Ottofond Sechseckwannen
Ottofond Vorwandwannen
Repabad Badewannen: -

Repabad Achteckwannen
Repabad Eckwannen
Repabad Kombiwannen
Repabad Ovalwannen
Repabad Raumsparwannen
Repabad Rechteckwannen
Repabad Rundwannen
Repabad Sechseckwannen
Repabad Vorwandwannen
Riho Badewannen: -

Riho Eckwannen
Riho freistehende Wannen
Riho Raumsparwannen
Riho Rechteckwannen
Riho Sechseckwannen|
Riho Vorwandwannen
Schöder Wannentechnik Badewannen: -

Schöder Wannentechnik Achteckwannen
Schöder Wannentechnik Eckwannen
Schöder Wannentechnik freistehende Wannen
Schöder Wannentechnik Ovalwannen
Schöder Wannentechnik Raumsparwannen
Schöder Wannentechnik Rechteckwannen
Schöder Wannentechnik Retro-Wannen
Schöder Wannentechnik Rundwannen
Schöder Wannentechnik Sechseckwannen
Schöder Wannentechnik Sitzwannen
Schöder Wannentechnik Türwannen
Schöder Wannentechnik Vorwandwannen
Villeroy & Boch Badewannen: -

Insgesamt bieten alle genannten Hersteller hochwertige Badewannen, die durch ihr Design und ihre Qualität überzeugen. Egal ob Sie eine freistehende Wanne oder eine Eckwanne suchen, ob Sie eine Badewanne mit Whirlpool-Funktion oder eine klassische Rechteckwanne bevorzugen, Sie werden bei diesen Herstellern sicherlich die passende Badewanne finden. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Formen, Größen und Materialien und erleben Sie ein unvergessliches Badeerlebnis.
Villeroy & Boch Eckwannen
Villeroy & Boch freistehende Wannen
Villeroy & Boch Ovalwannen
Villeroy & Boch Raumsparwannen
Villeroy & Boch Rechteckwannen
Villeroy & Boch Sechseckwannen
Villeroy & Boch Vorwandwannen
Warum bei Banemo bestellen? -
Unser Shop, banemo, bietet Ihnen zahlreiche Vorteile beim Kauf Ihrer neuen Badewanne. Mit unserem breiten Sortiment an hochwertigen Badewannen namhafter Hersteller wie Axor, Duravit, Grohe, Hoesch, Geberit, Ottofond, Repabad, Riho, Schöderwannentechnik und Villeroy & Boch finden Sie sicherlich die passende Badewanne für Ihr Badezimmer.Kauf auf Rechnung: -
Ein weiterer Vorteil ist unser Kauf auf Rechnung-Service, der Ihnen ein sicheres und bequemes Einkaufserlebnis ermöglicht. Sie erhalten die Ware zuerst und zahlen erst später bequem per Rechnung. So können Sie in Ruhe Ihre neue Badewanne ausprobieren und sicherstellen, dass sie Ihren Vorstellungen entspricht, bevor Sie bezahlen.Schnelle Lieferung & Top Kundenservice: -
Wir legen großen Wert auf eine schnelle Lieferung und einen guten Kundenservice. Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.Insgesamt bietet Ihnen unser Shop banemo also eine bequeme und sichere Möglichkeit, Ihre neue Badewanne online zu bestellen und von zahlreichen Vorteilen zu profitieren.
FAQ-Bereich | Fragen & Antworten
Welches sind die besten Badewannen? -
Antwort: Die besten Badewannen hängen von den individuellen Bedürfnissen ab. Es gibt verschiedene Materialien wie Acryl, Stahl oder Mineralguss sowie unterschiedliche Formen und Größen. Die Wahl hängt davon ab, welche Anforderungen an die Badewanne gestellt werden.Was für Badewannen Größen gibt es? -
Antwort: Es gibt verschiedene Größen von Badewannen, angefangen bei kleinen Wannen für ein kleines Bad bis hin zu großen Wannen für ein geräumiges Badezimmer. Die Standardgröße für eine Badewanne beträgt 170 x 75 cm.Was kostet eine Badewanne komplett? -
Antwort: Die Kosten für eine Badewanne können je nach Material, Größe und Marke variieren. Eine einfache Acrylwanne kann ab 200 Euro erworben werden, während hochwertige Wannen aus Mineralguss oder Stahl mehrere tausend Euro kosten können.Sind Badewannen noch aktuell? -
Antwort: Ja, Badewannen sind auch heute noch sehr beliebt und werden oft in Badezimmern installiert. Sie bieten eine Möglichkeit, zu entspannen und sich zu erholen, und können auch als Dusche verwendet werden.Was ist besser Stahlwanne oder Acrylwanne? -
Antwort: Eine Stahlwanne ist sehr robust und langlebig, während eine Acrylwanne leichter und einfacher zu pflegen ist. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab.Was ist besser Wannenträger oder Wannenfüße? -
Antwort: Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Ein Wannenträger kann eine stabile Basis für die Badewanne bieten, während Wannenfüße flexibler in Bezug auf die Höheneinstellung sind. Die Wahl hängt von den individuellen Anforderungen und Vorlieben ab.Welche Badewannenform ist bequem? -
Antwort: Die bequemste Badewannenform hängt von den individuellen Präferenzen und der Körpergröße ab. Einige bevorzugen eine klassische rechteckige Form, während andere sich für eine ovale oder runde Form entscheiden.Welche Badewanne ist platzsparend? -
Antwort: Es gibt verschiedene platzsparende Badewannenmodelle wie Eckwannen oder kleinere Wannen, die sich besonders für kleine Badezimmer eignen.Wie groß ist eine handelsübliche Badewanne? -
Antwort: Eine handelsübliche Badewanne hat in der Regel eine Länge von 170 cm und eine Breite von 75 cm. Es gibt jedoch auch größere und kleinere Badewannenmodelle.Was kostet einmal Baden 2023? -
Antwort: Die Kosten für einmal Baden hängen von der Größe der Badewanne und dem Füllstand ab. Bei einer durchschnittlichen Wannengröße von 170 x 75 cm und einer Wassertemperatur von 38 Grad Celsius können die Kosten bei etwa 1-2 Euro liegen.Was kostet eine Badewanne voll warmes Wasser 2023? -
Antwort: Die Kosten für eine Badewanne voll warmes Wasser hängen von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe der Badewanne, der Effizienz des Heizsystems und den aktuellen Energiepreisen. Im Durchschnitt kann man jedoch mit Kosten von etwa 5 bis 10 Euro rechnen.Was ist billiger Baden oder duschen? -
Antwort: Duschen ist in der Regel billiger als Baden, da für ein Bad mehr Wasser und Energie benötigt werden. Allerdings hängt dies auch von der Effizienz des Heizsystems und den aktuellen Energiepreisen ab.Was kostet ungefähr eine komplette Badsanierung? -
Antwort: Die Kosten für eine Badsanierung variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Umfang der Sanierung, der gewählten Materialien und dem Arbeitsaufwand. Im Durchschnitt kann man jedoch mit Kosten von etwa 10.000 bis 20.000 Euro rechnen.Ist eine Badewanne im Alter sinnvoll? -
Antwort: Eine Badewanne kann im Alter durchaus sinnvoll sein, da sie zur Entspannung und Erholung beitragen kann und bei körperlichen Einschränkungen eine Unterstützung beim Ein- und Aussteigen bieten kann. Allerdings sollten auch die individuellen Bedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen berücksichtigt werden.Welche Badewanne hält länger warm? -
Antwort: Badewannen aus Materialien mit hoher Wärmedämmung, wie beispielsweise Acryl oder Mineralguss, halten in der Regel länger warm als Wannen aus Stahl oder Emaille.Wie bleibt das Wasser in der Badewanne länger warm? -
Antwort: Um das Wasser in der Badewanne länger warm zu halten, kann man beispielsweise eine Wannenabdeckung oder ein Badetuch über die Wanne legen. Zudem kann man das Wasser vorher auf eine höhere Temperatur erwärmen und die Wanne möglichst schnell befüllen.Was ist besser sanitäracryl oder Mineralguss? -
Antwort: Sanitäracryl und Mineralguss haben beide Vor- und Nachteile. Sanitäracryl ist leichter und flexibler, während Mineralguss robuster und widerstandsfähiger ist. Welches Material besser ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.Wird unter der Badewanne abgedichtet? -
Antwort: Ja, unter der Badewanne sollte eine Abdichtung angebracht werden, um zu verhindern, dass Wasser ins Mauerwerk oder den Boden gelangt. Dies kann beispielsweise durch eine Abdichtfolie oder eine spezielle Dichtungsmasse erfolgen.Warum Acrylwanne? -
Antwort: Acrylbadewannen haben den Vorteil, dass sie leichter sind als andere Materialien und somit einfacher zu transportieren und zu installieren sind. Zudem sind sie pflegeleicht, robust und bieten eine gute Wärmedämmung.Wie gut sind Acrylbadewannen? -
Antwort: Acrylbadewannen sind insgesamt sehr gut und bieten viele Vorteile. Sie sind pflegeleicht, robust, bieten eine gute Wärmedämmung und sind in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich.Was ist eine Vorwandbadewanne? -
Antwort: Eine Vorwandbadewanne ist eine Art von Einbau-Badewanne, bei der die Wannenverkleidung nicht direkt auf der Wand montiert wird, sondern auf einer separaten Vorwandkonstruktion. Dadurch können beispielsweise Rohre und Armaturen versteckt werden und die Badewanne wirkt insgesamt eleganter.Wie sitzt man richtig in der Badewanne? -
Antwort: Eine ergonomisch geformte Badewanne sollte es Ihnen ermöglichen, bequem aufrecht zu sitzen und den Rücken und Nacken zu stützen. Achten Sie darauf, dass Ihr Kopf und Nacken nicht zu weit nach hinten gelehnt sind, um ein Hohlkreuz zu vermeiden. Bei Bedarf können auch spezielle Badewannenkissen oder -polster zur Unterstützung verwendet werden.Welches Material bei der Badewanne? -
Antwort: Es gibt verschiedene Materialien, aus denen Badewannen hergestellt werden, wie zum Beispiel Acryl, Stahl, Emaille oder Mineralguss. Jedes Material hat Vor- und Nachteile, daher sollten Sie sich im Vorfeld über die Eigenschaften informieren und Ihre persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen.Was bedeutet Badewanne mit Schürze? -
Antwort: Eine Badewanne mit Schürze verfügt über eine Wannenverkleidung, die bis zum Boden reicht und somit den Zugang zu Rohren und Armaturen unter der Wanne erleichtert. Diese Art von Badewanne wird oft als Einbau-Badewanne verwendet.Wie groß sollte ein Bad mit Badewanne sein? -
Antwort: Die Größe des Badezimmers hängt davon ab, wie groß die Badewanne sein kann. Im Allgemeinen sollten Sie jedoch eine Badewanne wählen, die groß genug ist, um bequem darin zu sitzen oder zu liegen, aber auch ausreichend Platz für andere Badezimmermöbel bietet.Warum sind Badewannen so kurz? -
Antwort: Die Länge einer Badewanne hängt in erster Linie von der Größe des Badezimmers ab, in das sie eingebaut werden soll. Kurze Badewannen werden oft in kleinen Bädern verwendet, um Platz zu sparen. Es gibt jedoch auch längere Badewannen für größere Badezimmer oder für Personen, die gerne ausgestreckt baden möchten.Wie viel passt in eine Standard Badewanne? -
Antwort: Eine Standard-Badewanne hat in der Regel eine Länge von 170 cm und eine Breite von 75 cm. Je nach Form und Tiefe der Wanne können zwischen 120 und 200 Liter Wasser hineinpassen.Wie lange muss man duschen, um eine Badewanne zu füllen? -
Antwort: Die Dauer hängt von der Größe der Badewanne und der Wassermenge ab. Eine durchschnittliche Badewanne fasst etwa 150 bis 200 Liter Wasser und benötigt je nach Wasserdruck und Duschkopf zwischen 20 und 30 Minuten, um sie zu füllen.Wie oft kann man für einmal Baden duschen? -
Antwort: Das hängt von persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten ab. Es empfiehlt sich jedoch, vor dem Baden zu duschen, um den Körper von Schmutz und Bakterien zu befreien und das Badewasser sauber zu halten.Was ist teurer, Baden oder Heizen? -
Antwort: Baden verbraucht mehr Wasser und Energie als Duschen, daher kann es teurer sein, vor allem wenn das Badewasser mit Strom oder Gas beheizt wird.Wie oft sollte man in der Woche baden? -
Antwort: Das hängt von persönlichen Vorlieben und Hygienebedürfnissen ab. Es empfiehlt sich jedoch, nicht zu oft zu baden, da es die Haut austrocknen und reizen kann. Ein bis zwei Bäder pro Woche sind in der Regel ausreichend.Wie viel kostet jeden Tag Baden? -
Antwort: Die Kosten hängen von der Größe der Badewanne, der Dauer des Bades und dem Preis für Wasser und Energie ab. Je nach Region und Tarif können die Kosten variieren. Eine grobe Schätzung für ein Vollbad mit 150 Litern Wasser und einer durchschnittlichen Energiekosten von 30 Cent pro Kilowattstunde beträgt etwa 75 Cent.Warum ist Badsanierung so teuer? -
Antwort: Eine Badsanierung kann teuer sein, da sie oft eine umfangreiche Planung und Renovierung erfordert, bei der verschiedene Gewerke wie Fliesenleger, Installateure und Elektriker involviert sind. Auch hochwertige Materialien und individuelle Wünsche können die Kosten erhöhen.Wie lange darf man baden in der Badewanne? -
Antwort: Es wird empfohlen, nicht länger als 20 Minuten zu baden, da die Haut sonst austrocknen und reizen kann. Für Menschen mit Herz- oder Kreislaufproblemen oder Schwangeren kann es ratsam sein, das Baden auf kürzere Zeiträume zu beschränken oder es ganz zu vermeiden.Was tun Frauen in der Badewanne? -
Antwort: Das hängt von persönlichen Vorlieben ab. Viele Frauen nutzen die Zeit in der Badewanne, um zu entspannen, ein Buch zu lesen, Musik zu hören oder Pflegeprodukte zu nutzen, wie zum Beispiel Badezusätze, Peelings oder Gesichtsmasken.Wann darf man nicht in die Badewanne? -
Antwort: Es wird empfohlen, nicht in die Badewanne zu gehen, wenn man an bestimmten Krankheiten wie offenen Wunden, Infektionen oder Hautausschlägen leidet, da dies das Risiko von Infektionen erhöhen kann. Auch Menschen mit Herz- oder Kreislaufproblemen oder Schwangeren wird empfohlen, sich vorher mit ihrem Arzt abzusprechen.Wie teuer ist eine gute Badewanne? -
Antwort: Eine gute Badewanne kann zwischen ein paar hundert Euro und mehreren tausend Euro kosten, abhängig von Größe, Material, Ausstattung und Marke.Welches sind die besten Badewannen? -
Antwort: Es gibt keine definitive Antwort darauf, welche Badewannen am besten sind, da dies von persönlichen Vorlieben, Budget und Anforderungen abhängt. Einige der beliebtesten Materialien für Badewannen sind Acryl, Stahl, Emaille und Mineralguss.Was ist besser Stahlwanne oder Acrylwanne? -
Antwort: Stahlwannen sind robust und langlebig, während Acrylwannen leichter sind und eine glatte, porenfreie Oberfläche haben. Beide Materialien haben Vor- und Nachteile und es hängt von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab, welches besser ist.Wie viel kostet einmal heiß Baden? -
Antwort: Die Kosten für einmal heiß Baden hängen von der Größe der Badewanne, der Temperatur des Wassers, dem Energieverbrauch und dem örtlichen Energiepreis ab. Eine grobe Schätzung für eine Standard-Badewanne beträgt zwischen 2 und 5 Euro.Was schäumt am besten in der Badewanne? -
Antwort: Badezusätze, die speziell für die Badewanne hergestellt werden, schäumen am besten. Es gibt jedoch auch viele andere Produkte wie Seifen, Shampoos und Duschgels, die in der Badewanne verwendet werden können.Was passiert, wenn man zu lange in der Badewanne ist? -
Antwort: Wenn man zu lange in der Badewanne bleibt, kann die Haut aufweichen und sich schrumpelig anfühlen. Das Risiko von Infektionen und Entzündungen kann ebenfalls erhöht werden. Es ist wichtig, regelmäßige Pausen zu machen und nicht zu lange in der Wanne zu bleiben.Warum kein Mineralguss? -
Antwort: Mineralguss ist ein relativ teures Material und kann bei unsachgemäßer Installation brechen. Zudem ist Mineralguss schwerer als andere Materialien und erfordert möglicherweise zusätzliche Verstärkungen im Badezimmer.Was ist teurer, Mineralguss oder Keramik? -
Antwort: Mineralguss ist in der Regel teurer als Keramik, aber es hängt auch von der Marke, der Größe und der Ausstattung der Badewanne ab.Kann Mineralguss brechen? -
Antwort: Ja, Mineralguss kann brechen, insbesondere wenn es unsachgemäß behandelt oder installiert wird. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen und einen professionellen Installateur zu engagieren, um Schäden zu vermeiden.
Zuletzt angesehen