Die Erfahrung hat gezeigt, wie diffizil es mitunter sein kann, das passende WC für das Bad zu finden. In der Tat ist diese Thematik eine der sensibelsten, wenn es um innovative Badkeramik geht. Andererseits muss das jedoch keineswegs bedeuten, dass das WC im Bad buchstäblich "versteckt" werden müsste. Ganz im Gegenteil: Angesichts der hohen Funktionalität sowie mit Blick auf die hochwertigen Materialien, aus denen Toiletten heute hergestellt werden, kann so manches WC zu einem wahren "Glanzstück" im Bad avancieren.
So finden Sie für Ihr Bad die passende Badkeramik -

Egal, ob aus Mineralguss, Edelstahl oder Keramik: Achten Sie beim Kauf Ihrer neuen
Badkeramik in erster Linie auf die qualitative Wertigkeit der Materialien sowie auf die Funktionalität des Wunschproduktes. Natürlich sind auch das Design sowie die Montageart, das implementierte Spülsystem sowie der Spülrand und der Spülkasten in dem Zusammenhang von Relevanz.
Die Badkeramik - Design und Funktionalität sind entscheidend -

Das
Urinal, das Bidet, das Dusch-WC sowie das klassische WC sind elementare Bestandteile der modernen Badkeramik. Apropos Keramik: Die bemerkenswerten Eigenschaften dieses edlen Materials sind vor allem die hohe Stoß- und Kratzfestigkeit. Auch die Tatsache, dass die Oberfläche nahezu porenfrei ist und daher nur schwerlich verschmutzt, spricht für sich. Des Weiteren ist Keramik extrem unempfindlich gegenüber Chemikalien unterschiedlichster Art. Bruchfester Mineralguss ist hingegen nicht vollständig kratzfest, verfügt aber ebenfalls über eine porenlose Oberfläche und ist in vielen Designs erhältlich. Beim Edelstahl ist es die besonders hygienische Oberflächenkonzeptionierung, die den anspruchsvollen Verwender überzeugt. Auch ist das Material kratz- und bruchfest und besticht durch eine exquisite Optik. Es lässt sich sehr leicht reinigen und "glänzt" zudem durch ein vergleichsweise geringes Eigengewicht.
Die Bau- bzw. Montageart bei einem WC oder
Bidet ist essenziell. So haben Sie die Wahl zwischen auf dem Boden stehender oder an der Wand hängender Badkeramik. Längst ist jedoch die an der Badezimmerwand angebrachte Toilette zur Standardvariante geworden.
Das Dusch-WC für das moderne Bad -

Das Dusch-WC ist eine Kombination aus WC und Bidet. Hierbei sind die Technologien im Inneren der Schüssel verbaut. Sofern in einem
Bad nicht genügend Platz für die Unterbringung eines Bidets und eines WCs ist, erweist sich das Dusch-WC als ideale Lösung. Beispielsweise das Dusch-WC Villeroy & Boch ViClean in edlem Weiß Alpin mit CeramicPlus beeindruckt durch eine sehr formschöne Optik und besticht darüber hinaus durch eine bemerkenswerte Funktionalität. Neben der SoftClosing-Absenkautomatik und dem QuickRelease-Sitz heben auch die Warmwasserzufuhr sowie die inkludierte Gesäß- und Ladydusche die Wertigkeit des Produktes auf. Die Temperatur des Duschstrahls ist individuell einstellbar. Dank der automatischen Düsen-Vor- und Nachreinigung wird jeder Gang zum WC noch hygienischer und komfortabler.
Badkeramik für hohe Ansprüche -

Das wandhängende Tiefspül-WC aus dem Hause Keramag Geberit iCon ist aus solidem KeraTect Material gefertigt. Das Material wird bei 1.250 Grad Celsius fest eingebrannt und erhält so eine nahezu porenfreie und extrem glatte Oberflächenbeschaffenheit. Selbst bei härtester Beanspruchung, beispielsweise durch einen Hochdruckreiniger, wird das Material nicht beschädigt. Die herausragenden Hygieneeigenschaften und die gleichbleibend anspruchsvolle Optik machen dieses
WC zu einem langlebigen Bestandteil in jedem Bad.
Das passende WC für jedes Bad -

Ob Stand-, Wand- oder Dusch-WC: Entdecken Sie in unserem hervorragend sortierten Produktportfolio genau die Badkeramik, die perfekt zu Ihrem Bad passt. Setzen Sie beim WC auf erlesene Qualität und profitieren Sie mit unserem Angebot von den attraktiven Designs, der besonderen Funktionalität und der beeindruckenden Langlebigkeit Ihrer Badkeramik.